All posts tagged: Buch

a bookshelf filled with lots of books next to a window

Wo sind die Bücherregale?

Seit der Zeit des “Corona Lockdowns”, die ich in meiner damaligen Wohnung in Prag verbracht hatte, sehe ich mir vermehrt Videos auf YouTube über Häuser, Wohnungen und Innenarchitektur an. Wenn ich manche Ideen in Gedanken auf meine eigene Umgebung zu übertragen versuche, fällt mir auf, dass die Designer in den Videos nicht viel Mühe mit Bücherregalen haben. Offenbar werden keine gewünscht oder es reicht eine Nische am Bett, ein Fach neben dem Sofa oder ein Brett in der Wand. Für einen Fernseher dagegen gibt es oft einen bevorzugten Platz im Zentrum der Wohnung oder eine Projektionsfläche an der Wand, die zumindest diesen Kultgegenstand von der Notwendigkeit seiner ständigen materiellen Präsenz befreit. Ich erinnere mich an einen Bewohner, dem es reichte, Filme auf dem Laptop anzusehen. Mehr brauche auch ich nicht für Filme. Auf einer Sprachlern-App habe ich nun auch ein “bookshelf” gefunden, mit einer vereinfachten Illustration dieser Vokabel. Ich habe es erst gar nicht als solches erkannt, obwohl natürlich vor allem Bücher darauf stehen. Ein Bücherbord wie dieses ist für mich extrem ineffizient. Um das …

Bücher

Bücher verkaufen oder behalten?

Über die Jahre habe ich eine durchaus beachtliche Anzahl von Büchern angesammelt, die zwar nicht mit vielen Bibliotheken anderer Leute mithalten können, sich aber doch zumindest bei jedem Umzug bemerkbar machen. Gerade die Umzüge haben – neben finanziellen Erwägungen – meine Buchkäufe stark gedämpft. Eine Zeitlang habe ich mich mehr aus Bibliotheken versorgt, aber gerade im Ausland ist es oft schwierig, an gute deutschsprachige Bücher heranzukommen. Die fremdsprachige Lektüre ist oft etwas mühsam und erscheint mir auch seltsam, wenn das Original eigentlich auf Deutsch erschienen ist. Eine moderne Alternative besteht darin, dass man Bücher nur noch digital liest. Das ist zwar praktisch, vor allem im Zug oder wenn man mit kleinem Gepäck auf Reisen ist, aber es geht auch ein wichtiger haptischer und ästhetischer Aspekt verloren. Digitale Daten haben zudem die Tendenz schnell zu verschleißen – sei es, weil alte optische oder magnetische Träger zunehmend Fehler aufweisen, weil ein Online-Account erlischt oder weil alte Datenträger einfach nicht mehr kompatibel sind. Bei einigen Büchern ist es klar, dass ich mich nicht von ihnen trennen will. Dann …