• Start
  • Über mich
  • Privacy Policy

hmatsuumya

notizen

Menu
Search
  • hier
  • weg
  • egal
Close Menu
Filter Contents
Close Contents

Years

  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Authors

  • Christoph Amthor

Filter by Month

  • July 2022
  • February 2022
  • September 2020
  • August 2020
  • June 2020
  • March 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • February 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • February 2014
  • July 2013
  • May 2012
  • December 2011
  • August 2011
  • March 2010
  • December 2009
  • January 2009
  • December 2008

Filter by Categories

  • Aikido
  • Archiv
  • Beruf
  • Budo
  • Budo
  • Forschungen
  • Job
  • Jodo
  • Leben
  • Notes
  • Notizen
  • Other
  • Reisen
  • Software
  • Unkategorisiert

Filter by Tags

Aikido / Asyl / Birma/Myanmar / Blog / Buch / Budo / Demokratie / Deutschland / Frankreich / Google / Hiroshima / Hochstapler-Syndrom / Iaido / Innoshima / Internet / Japan / Jodo / Kihon / Kultur / Kurayoshi / Lernen / Mac OSX / Migration / Misasa / Pandemie / Prag / Sakaiminato / San Dan Kyou / Selbstständigkeit / Shoji Nishio Sensei / Social Media / Software / Sprache / Stromovka / Südostasien / Takemori Sensei / Tottori / Tschechien / Tschechisch / Vereinte Nationen / Wirtschaft / WordCamp / WordPress / Zensur / Überlegungen

Verspäteter Rückblick auf die Gegenwart

by Christoph Amthor

Als ich eines Morgens erwachte, lebte ich in Frankreich. So etwa fühlt es sich an.

2. July 2022
Leben

Turn off WiFi when putting your Mac to sleep

by Christoph Amthor

This post has moved here.

21. February 2022
Software

Ein verpasstes Jubiläum

by Christoph Amthor

Am 6. September feierte der tschechische Reise-Blog Unterwegs in Tschechien sein fünfjähriges Jubiläum. Eigentlich hatte ich mir dazu eine besondere Aktion oder zumindest einen Artikel vorgenommen, aber dann habe ich den Termin, der sogar in meinem Kalender steht, einfach verpasst. Das liegt sicher auch daran, dass 2020 kein gutes Reisejahr ist. Warum also einen Artikel über das Reisen schreiben? Momentan ist die Lage so, dass man nach Tschechien ein- und ausreisen darf, aber beim Grenzübertritt nach Deutschland ist ein negativer Virentest oder Quarantäne fällig, falls man aus Prag kommt. Die Ausbreitung von COVID-19 in Tschechien bricht fast täglich frühere Rekorde. Im öffentlichen Leben ist das jedoch nicht zu spüren. Mit den Fallzahlen steigt natürlich auch wieder die Zahl der täglich Verstorbenen. Es interessiert aber offenbar nur wenige Leute. Eigentlich müsste ja eine geringfügige Einschränkung der eigenen Bequemlichkeit in Kauf zu nehmen sein, wenn damit ein qualvoller und verfrühter Tod anderer Menschen verhindert werden kann. Aber die menschliche Psyche ist bekanntermaßen sehr kreativ mit allen möglichen Argumenten und Theorien, die eine Bevorzugung des eigenen Wohlgefühls...

16. September 2020
Notizen
Bäume im Winter

Prinzipien für das Leben, übertragen auf Budo

by Christoph Amthor

Kürzlich wurde ich auf einen Beitrag aufmerksam, der den Titel “Principles For Living: An Operating System For Life” trägt. Zunächst hatte ich das Gefühl, dass es sich dabei nur um allgemeine Aussagen handelt, die zwar wahr sind, aber auch nicht unbedingt revolutionär. Dann aber stellte ich überraschend fest, dass sie sich recht gut auf Budo (in meinem Fall vor allem Aikido und Jodo, aber auch andere, nicht mehr aktiv betriebene Budo-Arten) übertragen lassen. Ich werde hier also versuchen, diese fünf Prinzipien auf den Bereich der Kampfkünste zu übertragen und zu schreiben, was mir dazu einfällt. 1. Richtung ist mehr als Geschwindigkeit Mit vollem Tempo loszulaufen ist unsinnig, wenn die Richtung falsch ist. Es ist daher auch unsinnig, sich bloß auf schnelle Erfolge zu konzentrieren. Wenn die Richtung stimmt, dann kommt man ans Ziel, oder zumindest an ein Ziel. In manchen Budo-Arten geht es wirklich extrem langsam voran. Wer hier nur auf Geschwindigkeit achtet, der versperrt sich diejenigen Ziele, die nur mit Geduld zu erreichen sind. Ich habe diese Aussage hier auf die Entwicklung und...

2. August 2020
Budo
セミ

Mein WordPress Plugin ist acht Jahre alt

by Christoph Amthor

Mein erstes WordPress-Plugin ist acht Jahre alt geworden. Zeit für ein paar Überlegungen.

22. June 2020
Beruf, Software
WordCamp Prag, 2020

Über vermeintliche Hochstapler und die WordPress-Community

by Christoph Amthor

Am Ende des Workshops, der gestern zu Beginn des Prager WordCamps stattgefunden hatte, fragte der Seminarleiter, wer denn schon einmal selbst ein Plugin für Gutenberg erstellt habe. Gutenberg war das Thema des Workshops, und es handelt sich dabei nicht etwa um den Herrn mit der Druckpresse, sondern um ein Softwareprojekt. Dieses neue Gutenberg soll zu einer grundlegenden Modernisierung und Vereinfachung der Arbeit mit WordPress führen, aber der Weg dorthin ist gepflastert mit Problemen bei der Umgewöhnung und einem Wust an neuen Technologien, die von den Software-Entwicklern erlernt werden müssen. Ich habe vor rund einem Jahr den Sprung ins kalte Wasser vollzogen. Es war schwierig, weil alle technischen Dokumentationen und Beispiele vorauszusetzen schienen, dass man diese Sachen bereits beherrschte. Zudem veränderte sich die Materie schneller, als man sie studieren und das Gelernte umsetzten konnte. Im Endeffekt führte es dazu, dass ich nur diejenigen Bereiche wirklich beherrschte, die ich brauchte, ohne jedoch einen generellen Überblick zu haben. Als frustrierend empfand ich aber vor allem, dass relativ schnell ein großer Aufwand an Investitionen nötig war. Vollzeitbeschäftigte Programmierer...

1. March 2020
Beruf

Rückblick in die Ferne

by Christoph Amthor

Erinnerungen an eine Reise nach Birma / Myanmar, während ich vor dem Fenster den Prager Nebel betrachte.

11. November 2019
Reisen

Schlagwörter

Aikido7 Asyl1 Birma/Myanmar4 Blog2 Buch2 Budo7 Burma Center Prague1 Demokratie1 Deutschland2 Facebook1 Frankreich1 Google1 Gutenberg1 Hiroshima2 Hochstapler-Syndrom1 Iaido2 Innoshima1 Internet1 Italien1 Japan5 Jodo4 Journalismus1 Kihon1 Kultur2 Kurayoshi1 Lernen1 Mac OSX1 Migration2 Misasa1 Pandemie1 Politik1 Prag4 Sakaiminato1 San Dan Kyou1 Selbstständigkeit5 Shoji Nishio Sensei1 Social Media1 Software1 Sprache3 Stromovka1 Südostasien1 Takemori Sensei2 Tottori1 Tschechien8 Tschechisch1 Überlegungen1 Vereinte Nationen1 Wirtschaft1 WordCamp3 WordPress5 Zensur1 Zivilgesellschaft1

Diese Schlagwörterwolke wird vom Tag Groups plugin bereitgestellt.

Strand von Tottori

Christoph Amthor

author of this blog

more

Christoph Amthor

Auf der Suche nach dem perfekten Einklang zwischen Innen-Ich und Außen-Ich.

mehr

Linkliste

  • Alter Ego
  • Birmanisch-Englisches Wörterbuch
  • Burma Center Prague
  • Tag Groups Plugin
  • Unterwegs in Tschechien
  • Weird Things in Prague
  • WordPress tag cloud plugins
  • 絵理子さんのブログ

Categories

  • Archiv
  • Beruf
  • Budo
  • Budo
    • Aikido
    • Jodo
  • Forschungen
  • Job
  • Leben
  • Notes
  • Notizen
  • Other
  • Reisen
  • Software
  • Unkategorisiert

notizen

Follow Us

  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Copyright © by Christoph Amthor
By using this website, you agree to our Privacy Policy